An diesem Tag erlebst du die süsse Seite vom Flumserberg. Du besuchst einen Honigbetrieb am Flumserberg, wo du in die tiefsten Geheimnisse der Imkerei eintauchst. Wo und wie leben Bienen eigentlich? Wie sieht ein Bienenstock aus der Nähe aus? Und wie wird überhaupt Honig hergestellt? Diese und weitere Fragen rund um Bienen und deren Honig beantworten dir Jenny und Jonas. Das Paar lebt am Flumserberg, wo sie mit grösster Hingabe Flumser Honig produzieren. Was mit einem Bienenstock begann, ist zu einem Betrieb mit mehr als 300 Bienenvölkern geworden.
Bei Jenny und Jonas kriegst du auch Tipps für Zuhause: etwa, wie du bei dir im Garten oder auf dem Balkon einen Lebensraum für Bienen schaffst. Aber was wäre ein Besuch einer Honigmanufaktur ohne Kostprobe? Ob auf frisch gebackenem Zopf oder pur - du erhältst die Gelegenheit, das flüssige Gold vor Ort zu geniessen. Obendrein kriegst du eine verführerisch duftende Überraschung, die du Zuhause mit deinen Liebsten verkosten kannst.
Route / Verlauf
- Start um 13.30 Uhr bei der Flumserei, anschliessende gemeinsame Fahrt mit dem eigenen Fahrzeug
- Dort bekommt ihr einen Einblick in einen Bienenstock und erfahrt spannende Informationen zu den Bienen
- Mit Ausblick ins Tal könnt ihr den Honig mit einem Stück Brot geniessen
- Gestärkt vom flüssigen Gold geht es zurück ins Tal zur Flumserei. Da besichtigt ihr die Produktionsanlage und erfährt wie der Honig von der Wabe im Glas landet.
- Natürlich habt ihr die Möglichkeit, die Produkte direkt vor Ort zu kaufen